Beschreibung
VOLLSTÄNDIGE BESCHREIBUNG
Das rustikale Berghaus befindet sich in einer schönen, ruhigen und abgelegenen Lage inmitten der Natur und ist somit ein idealer Ort für ein Feriendomizil, um der Hektik des städtischen Alltags zu entfliehen. Seine Lage in den Bergen bietet die Möglichkeit, eine atemberaubende natürliche Umgebung mit frischer Luft und spektakulärer Aussicht zu genießen.
Die Lage:
Das Barghaus befindet sich in der Gemeinde Sementina, auf einer Höhe von ca. 800 m im Gebiet Sassone, das über eine asphaltierte Patrizierstraße für die Besitzer von Grundstücken in diesem Gebiet erreichbar ist.
Es ist ein hervorragender Standort für diejenigen, die einen Ort suchen, der mit dem Auto erreichbar ist, aber weit weg von der Stadt und umgeben von Natur. In der Umgebung gibt es mehrere Wanderwege für diejenigen, die gerne wandern, und es ist ein ausgezeichneter Ort für Ausflüge in die umliegenden Alpen.
Vom Grundstück aus hat man einen schönen freien Blick auf die umliegenden Berge, die städtische Ebene und die berühmte, 2015 eröffnete Carasc Tibetanische Brücke mit einer Länge von 270 Metern und einer Höhe von 130 Metern über dem Boden.
Das Anwesen:
Die Liegenschaft umfasst ein umliegendes, Hang-Grundstück von ca. 8’615 m2 und zwei Gebäude mit terrassierten Aussenflächen. Ein Gebäude wird derzeit als Depot/Holzlager mit einem natürlichen Keller im Untergeschoss genutzt, während das andere bewohnbar ist. In diesem Berghaus finden wir im Erdgeschoss einen Essbereich mit Küche und Kamin, daneben den Schlaf/Wohnbereich und ein Bad mit Dusche. Im Obergeschoss befindet sich ein auszubauender Dachboden, so dass der Schlafbereich auf diese Ebene verlegt werden kann. Im Halbuntergeschoss hingegen befinden sich 2 große Lagerräume.
Derzeit gibt es keinen Strom in der Immobilie. Das Kochfeld sowie der Backofen und der Kühlschrank werden derzeit mit Gas betrieben, und zwar durch Rohre, die unter der Wand verlegt sind, sowie auch eine Lampe im Raum; das Warmwasser wird ebenfalls durch einen kleinen Gasboiler erhitzt. Bei der Verlegung der Betondecken wurden Leerrohre als Vorbereitung für ein elektrisches System verlegt, das von einer künftigen Photovoltaikanlage gespeist werden könnte.
Der Zugang:
Das Grundstück ist über eine Asphaltierte Patrizierstraße mit einer Schranke zugänglich. Es ist ratsam, mit einem Auto zuzufahren, das eine gewisse Bodenfreiheit verfügt, da die letzten ca. 250 Meter der privaten Zufahrt nicht asphaltiert sind. Der Zugang zur Patrizierstraße wird nur etwa 40 Grundbesitzern in der Gegend gewährt, und zweimal im Jahr wird ein Straßenreinigungstag organisiert. Es handelt sich um einen geselligen Tag, der etwa drei Stunden dauert. Wenn ein Eigentümer an diesem Tag nicht anwesend ist, muss er Fr. 250.00 als Strafe bezahlen.
Es besteht die Möglichkeit, die Arbeiten an Dritte zu delegieren, so dass sich alle an der Pflege und Sauberkeit der Strasse beteiligen.
Die Wiese um die Liegenschaft wird zurzeit einmal jährlich von einem Gärtner gemäht, was ca. 1,5-2 Arbeitstage in Anspruch nimmt.
Die Renovierungen:
Im Laufe der Jahre wurden einige Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten durchgeführt, aber um das volle Potenzial des Rustikalen Berghauses auszuschöpfen, sind Renovierungs- und Verbesserungsarbeiten erforderlich, so dass der neue Eigentümer die Möglichkeit hat, sein eigenes „Berghaus“ nach seinem Geschmack und seinen Bedürfnissen zu gestalten.