Datenschutz
Datenschutzerklärung
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung dieser Website. Eine Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe von Personendaten möglich. Sofern Sie jedoch bestimmte Dienste in Anspruch nehmen möchten, kann die Angabe von personenbezogenen Informationen erforderlich sein.
Diese Website unterliegt dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) und berücksichtigt die zentralen Punkte der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Wir sind bestrebt, Ihre Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und mittels geeigneter technischer Massnahmen zu schützen. Ihre Daten werden in der Regel verschlüsselt mittels SSL (Secure Socket Layer) übertragen, wobei wir darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmässig aktualisiert, um sie den rechtlichen Anforderungen sowie den angebotenen Dienstleistungen anzupassen. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf unserer Website veröffentlicht wurden.
Bearbeitung von Personendaten
Um bestimmte Dienstleistungen nutzen zu können, kann es erforderlich sein, dass Sie über Formulare auf unserer Website Personendaten übermitteln. Welche Daten im Einzelfall erhoben werden, ergibt sich aus den jeweiligen Formularen.
Zu den Personendaten gehören z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift oder andere identifizierende Angaben. Die Bearbeitung dieser Daten kann Vorgänge wie Erhebung, Speicherung, Nutzung, Übermittlung, Anonymisierung oder Löschung umfassen – abhängig vom jeweiligen Zweck.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschliesslich für interne Zwecke und zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen oder zur Erfüllung gesetzlicher bzw. vertraglicher Verpflichtungen genutzt. Wo immer möglich, werden die Daten anonymisiert.
Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften oder einem berechtigten Interesse unsererseits (z. B. Vertragserfüllung oder Beweissicherung). Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemässig gelöscht.
Daten, die direkt erhoben werden
Anfrageformulare
Wenn Sie sich für ein bestimmtes Immobilienangebot interessieren, können Sie uns über ein Formular kontaktieren. Welche Daten dabei erhoben werden, ist dem Formular zu entnehmen. Die Daten können in einer Verwaltungssoftware erfasst oder per Schnittstelle importiert werden. Sofern passende Objekte vorliegen, können wir Sie per E-Mail, postalisch oder telefonisch informieren. Sie können sich jederzeit von diesem Service abmelden.
Immobiliensuchprofil
Sie können auf unserer Website ein Suchprofil hinterlegen, um Informationen zu Immobilien zu erhalten, die Ihren Kriterien entsprechen. Die Daten dienen ausschliesslich diesem Zweck und können in externer Software verarbeitet werden. Wir können Sie zudem in regelmässigen Abständen zur Aktualisierung Ihres Profils kontaktieren. Eine Deaktivierung oder Löschung ist jederzeit möglich.
Newsletter
Sie können sich über unsere Website oder per E-Mail für den Newsletter anmelden. Wenn möglich, erfolgt der Versand erst nach einer Bestätigungsmail (Double-Opt-in). Jeder Newsletter enthält einen Abmeldelink; alternativ können Sie uns direkt kontaktieren. Einige Newsletter können Bilder oder technische Elemente enthalten, die eine statistische Auswertung der Nutzung ermöglichen – ggf. auch anonymisiert. Diese Funktionen können Sie in Ihrem E-Mail-Programm deaktivieren.
Bewerbungen
Wenn Sie uns eine Bewerbung zukommen lassen, werden die übermittelten Daten ausschliesslich für die Prüfung Ihrer Eignung und im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet. Dies kann elektronisch (per E-Mail oder Formular) oder in Papierform geschehen. Eine Weitergabe an unautorisierte Dritte erfolgt nicht.
Dienste und Technologien Dritter
Cookies
Wir können Cookies verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und Inhalte zu personalisieren. Cookies ermöglichen beispielsweise das Speichern von Einstellungen oder die Wiedererkennung bei Folgebesuchen. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzung führen kann.
Script- und Schriftbibliotheken / Spam-Schutz
Zur korrekten Auslieferung von Inhalten oder zum Schutz vor Spam setzen wir Script- und Schriftbibliotheken (z. B. Google Web Fonts, Google Recaptcha) ein. Beim Aufruf solcher Bibliotheken wird eine Verbindung zu deren Anbietern hergestellt, wodurch technische Daten (z. B. IP-Adresse) übermittelt werden können.
Google Maps
Zur Darstellung von standortbezogenen Informationen nutzen wir Google Maps. Dabei kann Google Daten zur Nutzung der Kartenfunktionen erfassen. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Übermittlung personenbezogener Daten ins Ausland
Ihre Personendaten können an Partner oder beauftragte Dienstleister im Ausland, insbesondere in Europa und den USA, übermittelt werden, soweit dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist. Wir stellen sicher, dass dabei ein dem schweizerischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist – etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von den zuständigen Datenschutzbehörden genehmigte Vereinbarungen.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Erbringung der Dienstleistungen, zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten notwendig ist.
Inhalte aus Kontaktformularen und die anschliessende E-Mail-Korrespondenz werden von uns aus gesetzlichen Gründen für mindestens sechs Monate aufbewahrt. Nach Ablauf der relevanten Fristen oder auf Ihren Wunsch – sofern rechtlich zulässig – werden die Daten gelöscht.
Schutz Ihrer Daten
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Unsere Systeme entsprechen aktuellen Sicherheitsstandards und werden fortlaufend weiterentwickelt.
Unsere Mitarbeitenden und beauftragten Dienstleister sind vertraglich zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Ihre Rechte
Sie haben gemäss geltendem Datenschutzrecht insbesondere das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
Diese Rechte können gesetzlich eingeschränkt sein. In solchen Fällen werden wir Sie, sofern erlaubt, über die Gründe informieren.
Verantwortung
Verantwortlich für die Datenbearbeitung:
Immobiliare Ascolux Sagl
Via Castelrotto 20
6600 Locarno
Schweiz
Für Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zur Datenbearbeitung können Sie sich an die oben genannte Adresse wenden.